ConEcke – miteinander statt nebenher

Aktuelle Veranstaltungen


Dienstag, 01.04.2025, 16 – 18 Uhr: Mädchennachmittag in der ConEcke

Liebe Mädels, habt ihr Lust auf einen Nachmittag voller Spaß und guter Laune? Dann kommt am 01.04. vorbei und freut euch auf einen gemütlichen Nachmittag mit tollen Spielen! Ob lustige Gruppenspiele, spannende Brettspiele oder coole Kartenspiele – hier ist für jede etwas dabei! Wenn du ein tolles Spiel zu Hause hast, das wir zusammen spielen können, bring es gerne mit! Kommt einfach vorbei und macht mit – wir freuen uns auf euch!


Das Angebot richtet sich an Mädchen im Grundschulalter und wird von Duygu Sayilir-Kiran angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


05.04. und 06.04. 2025, jeweils 9:30 bis 11:30 Uhr: Resilienz- und Selbstbehauptungskurs für Kinder (6-10 Jahre)

Es geht um folgende Themen: Eure Kinder lernen in dem Training auf spielerische Weise Strategien für den Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnehmen von Gegenständen, ungewolltem Festhalten und Gewaltandrohungen. Es geht darum, mutig und selbstsicher aufzutreten, den respektvollen Umgang miteinander und Gefühle. Was sind Gefühle und warum sind sie wichtig? Wie schaffe ich es, Beleidigungen nicht in mein Herz zu lassen und mir das Gute in mein Leben zu holen? UND DAS ALLES MIT GANZ VIEL SPAß UND HUMOR 🙂

Der Kurs kostet 68 Euro pro Kind (59 Euro für Geschwisterkinder). Bei Interesse bitte hier melden: stark-mit-Janine@gmx.de


Weitere Kurse und Aktivitäten findet Ihr im Programm.

Der Verein

ConEcke e.V. ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von Nachbar*innen. Bei uns kann sich jede/r einbringen und mitmachen! Melde Dich gerne mit Ideen und Anregungen!

Der Raum

Der Treffpunkt für Austausch, gemeinsames Erleben sowie soziale, kulturelle & sportliche Angebote befindet sich im Erdgeschoss der Baurstraße 8d.

Das Programm

Es gibt ein Programm für alle Altersgruppen, z.B. Yoga, Tanzen, Basteln. Wir freuen uns über weitere ehrenamtliche Angebote oder Nachbarschaftstreffen freuen!
Hier das aktuelle Angebot.

Wir sind Nachbarn

Ein Verein für das Quartier

Die Abteilung Sozialplanung des Bezirksamts Altona hat nach Personen gesucht, die einen Quartiersraum für die Othmarscher Höfe betreiben würden. Nach einigen Info-Veranstaltungen haben sich Anwohner*innen gefunden, die sich hier engagieren möchten. So kam es 2019 zur Gründung des Vereins „ConEcke e.V.“.

Wir haben uns verpflichtet, den Quartiersraum mit Leben zu füllen. Jeder, der mag, darf hier mitgestalten. Wir freuen uns über gute Ideen zur Nutzung und natürlich neue Mitglieder!

Wir halten Dich gerne per Mail auf dem Laufenden:

Der Quartiersraum IN DER bAURSTRASSE

Ein Raum für alle

Der Raum mitten in unserem noch recht jungen Wohngebiet soll zur Begegnungsstätte für Anwohner*innen werden. Und zwar für alle. Ohne Ausnahme.

Das Programm und das Füllen des Raums mit Leben stehen aktuell im Fokus der Vereinsarbeit.

Wer selbst gerne Kurse oder Ähnliches in dem Raum anbieten möchte – bitte melden: